Einfach & günstig zu Ihrem Kfz-Tarif !
Nur die Motorleistung zählt. Jetzt Prämie berechnen und Geld sparen!
Geben Sie die Motorleistung in den Rechner ein und erhalten Sie direkt die Jahresprämie.
* Vorbehaltlich Tarifänderungen von Versicherern
Beispiel-Prämien
BMW 320 D GT
BMW 320 D GT (2015 – 2016) 190 PS (140 kW) | 1.995 cm³ | Diesel | HSN/TSN: 0005/CCT | Amtliche Typbezeichnung: „3-V (320D GT)“
SF 7 (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko), 150 EUR Selbstbehalt (Teilkasko), 500 EUR Selbstbshelt (Vollkasko)
Geburtsdatum ältester Fahrer: 01.01.1975 | jüngster Fahrer: 01.01,1980
Kennzeichen: M, Zahlweise jährlich. Beginn 01.01.2021, 20.000 km im Jahr
SPRINTER KOMBI 312 CDI
MERCEDES-BENZ SPRINTER KOMBI 312 CDI 114 PS (84 kW) | 2.143 cm³ | Diesel
HSN / TSN: 2222 / ACS | Amtliche Typbezeichnung: „906 AC 35 (SPRINTER KOMBI 312 CDI)“
SF 7 (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko), 150 EUR Selbstbehalt (Teilkasko), 500 EUR Selbstbshelt (Vollkasko)
Geburtsdatum ältester Fahrer: 01.01.1975 | jüngster Fahrer: 01.01,1980
Kennzeichen: M, Zahlweise jährlich. Beginn 01.01.2021, 20.000 km im Jahr

Schadenverlauf? Kein Problem!
Es spielt keine Rolle, ob Sie in den letzten Jahren eine hohe Schadenfreiheitsklasse angesammelt haben. Auch wenn Sie im letzten Jahr erst einen Unfall hatten, der Preis bleibt gleich!
Auch bei Neugründungen ist das ein großer Vorteil.

Fahranfänger? Willkommen!
Auch das Alter spielt keine Rolle. Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die Fahrzeuge fahren, ohne den Preis für einen guten Versicherungsschutz in die Höhe zu treiben.

Nur auf der Straße? kM ohne Ende!
Vielfahrer können sich bei uns über besonders günstige Preise freuen. Einfach losfahren, in den Vertrieb oder Kundenservice, ohne sich über den Beitrag Gedanken machen zu müssen.
Telefonische Beratung
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der passenden Versicherung. Sie können dazu ganz bequem Ihren Wunschtermin online buchen.

Frank Skiba
Spezialist Kraftfahrtversicherungen
Versicherungsfachwirt

Matthias Wiegelmann
Key Account Manager
Kfm. für Versicherungen & Finanzen
Die Schadenfreiheitsklasse (auch SF-Klasse) richtet sich nach Ihren unfallfreien Jahren. Je länger Sie ohne Unfall bleiben, desto höher ist die Schadenfreiheitsklasse.Grundsätzlich gilt also: Höher ist besser! Welcher Rabatt mit welcher Klasse verknüpft ist, das kann von Versicherung zu Versicherung etwas abweichen. Ihre aktuelle SF-Klasse finden Sie immer auf Ihrer Beitragsrechnung. >> Hier finden Sie in Beispiel.
Laut Straßenverkehrsgesetz ist Fahranfänger jeder, der gerade seinen Führerschein (Klasse B) gemacht hat. Die ersten zwei Jahre mit Führerschein sind auch die Probezeit.
Versicherungen definieren das meist anders. Für die sind junge Fahrer (meist bis 25 Jahre) einen höheres Risiko, da nach Unfallstatistik in dieser Altersgruppe die meisten Unfälle passieren. Bei vielen Versicherungen müssen junge Fahrer bis 25 wegen daher Risikozuschläge zahlen. Nicht so in unserem Gruppenvertrag.
Bei den meisten Kfz-Versicherungen ist die hohe der jährlich gefahrenen Kilometer anzugeben. Je mehr das Fahrzeug bewegt wird, desto mehr kann auch passieren. Nicht so im Gruppentarif der Dialog.
- Stückkostenmodell für 3 bis 20 ziehende Fahrzeuge
- weiche Tarifmerkmale werden nicht abgefragt (z.B. Jahresfahrleistung)
- Leistungsgrundlage: AKBs und Rahmenvereinbarung
- Voraussetzungen:
Versicherungsnehmer ist eine Firma
PKW: Gesamtneuwert bis 120.000 €
sonstige Fahrzeuge: Gesamtneuwert bis 150.000 €
für Fahrzeuge mit einem höheren Wert oder für Krafträder und Campingfahrzeuge ist eine gesonderte Zusage der Dialog erforderlich - die Privatfahrzeuge der Inhaber, der Geschäftsführer und deren Ehe- bzw. Lebenspartner sind einschließbar, wenn mindestens 3 SFR-berechtigte Fahrzeuge der Firma bereits über diese Rahmenvereinbarung versichert sind
- eine abweichende Halterschaft ist möglich, aber beschränkt auf die Inhaber, Geschäftsführer und deren Ehe- bzw. Lebenspartner
- vorhandene Schadenfreiheitsrabatte werden im Hintergrund entsprechend dem Schadenverlauf der einzelnen Fahrzeuge gepflegt (Weiter- und Rückstufung).
- Einzelversicherungsscheinen und Einzelbeitragsrechnungen
- unterjährige Zahlungsweise ohne Ratenzahlungszuschlag möglich
- Gesonderte Nachlässe und Zuschläge sowie Änderungen im Kaskodeckungskonzept sind nicht darstellbar. Es sind die vereinbarten Stückprämien anzuwenden.
- Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit
- Neupreisentschädigung: 18 Monate
- Kaufpreisentschädigung: 18 Monate
- Dachlawinen
- Eigenschadendeckung bis 100.000 € pro Versicherungsjahr
- Folgeschäden durch Kurzschluss bis 5.000 €
- Zusammenstoß mit Tieren aller Art
- Tierbisse inkl. Folgeschäden bis 5.000 €
- Brems-, Betriebs- und reinen Bruchschäden: beitragsfreie Mitversicherung bei Nutzfahrzeugen
- Kein Abzug "neu für alt" (für PKW)
- Leistungsupdate-Garantie – zukünftige Leistungsverbesserungen sind automatisch und beitragsfrei eingeschlossen!
- Mehrwerte:
PKW: generell prämienfrei mitversichert
Krafträdern: bis 30.000 € prämienfrei versichert
Funkanlage mit Antenne
Leistungssteigerung des Motors
Postermotive unter Klarlack
Spezial-Auspuffanlage
Vollverkleidung (soweit nicht serienmäßig)
Sonstige ungewöhnliche Sonderausstattung
sonstige Fahrzeugarten (z.B. Lieferwagen, LKW, Zugmaschinen): bis 30.000 € prämienfrei versichert
Beschriftung
Hydraulische Ladebordwand
Ladekräne
Spezialaufbau
Sonstige ungewöhnliche Sonderausstattung - Schlossaustauschkosten nach Entwendung bis 500 €
- erweiterte Fährklausel & Havarie Grosse
- inkl. Schutzbrief (für PKW)
- inkl. GAP-Deckung (für PKW und LKW bis 3,5 t)





